Das erste „elektrische“ HdO Gerät-Das Placebo zeigt sein Wesen: außer Spesen nichts gewesen

Das erste „elektrische“ HdO Gerät – Das Placebo zeigt sein Wesen: außer Spesen nichts gewesen

Um 1900 war das Angebot von freiverkäuflichen, medizinisch ungeprüften “Hörhilfen“ unüberschaubar groß. Damals waren werbewirksame Suggestivbezeichnungen die Regel, so dass mit unseriösen Heilversprechungen den Patienten das Geld für nutzlose „Hörverstärker“ aus der Tasche gezogen wurde. Mit dem Wissen von heute wollen wir hier Kuriositäten aus dem Bereich dieser sehr beliebten kleinen und unauffälligen Hörgeräte vorstellen,…

Kunstvolle Hilfsmittel mit fraglichem Nutzen

Seit alters her nutzt man die Hände, um die akustische Kommunikation zu verbessern. Die Schallstärke des sprechenden „Senders“ wird durch die zum Trichter geformten , um den Mund gelegten Hände vergrößert. Hinter das Ohr gelegte Hände erzielen eine Verbesserung des hörenden „Empfängers“. Gewundene Muschelgehäuse oder ausgehöhlte Tierhörner sind wahrscheinlich die ersten medizinisch verwendeten Hilfsmittel der…